• Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • Wissen
  • Best Practice
  • Standpunkt
  • Tools & Programme
  • Zukunft
DRV Blog logo
Passwort vergessen?
  • Home
  • Wissen
  • Best Practice
  • Standpunkt
  • Tools & Programme
  • Zukunft

EU-DSGVO und ePrivacy-VO – Was die neuen EU-Verordnungen für die Reisewirtschaft bedeuten

Best PracticeWissenZukunft Katrin Polz19. März 2018

Global Monitoring – Krisenradar für die Reisewirtschaft

Tools & ProgrammeWissenZukunft Olaf Collet16. Februar 2018

Onlinebewertungen – Fluch oder Segen?

Best PracticeStandpunktWissen Dirk Inger15. Dezember 2017

Die Anforderungen steigen

Christoph Elbern15. November 2017
Dr. Oliver Rengelshausen, Geschäftsführer von Traveltainment, über die künftigen Herausforderungen für den stationären Vertrieb. Wie schätzen Sie selbst die Si...
Best PracticeStandpunktWissenZukunft0 Kommentare 6

Seamless Travelling: Reisen ohne Nähte

Simone Schmid9. November 2017
Von Hamburg nach Haiti, von Bielefeld nach Berlin: Wenn Kunden eine Reise in ferne Länder oder einen Kurztrip in angesagte Städte buchen, brauchen sie oftmals m...
WissenZukunft0 Kommentare 6

„Mehr Komplexität erfordert mehr Beratung!“

Christoph Elbern5. Oktober 2017
Gespräch mit Michael Althoff, Geschäftsführer bei MC Management Consulting und Leiter des DRV-Projektes zur Analyse der technischen und prozessualen Änderungen ...
Best PracticeStandpunktWissen0 Kommentare 11

Regionales Online-Marketing für stationäre Reisebüros

Ralf Hieke15. September 2017
Sieben Tipps für mehr Sichtbarkeit im Netz Wer heute nach einem lokalen Dienstleister sucht, der greift zum Smartphone. Restaurants, Handwerker und natürlich e...
Best PracticeZukunft0 Kommentare 10
Influencer in der Reisebranche

Inspiration aus dem Netz: Wie Influencer Reiseentscheidungen beeinflussen

Daniel Russart10. August 2017
Glaubwürdige Urlaubstipps im Social Web Die ersten zwei Teile unserer Artikelserie zu Social Media fokussierten sich auf die stationären Reisebüros. In diesem ...
Tools & ProgrammeWissen0 Kommentare 13

Wie sich Reisebüros gegen Cyberangriffe schützen können

Christoph Elbern14. Juli 2017
Spätestens seit der desaströsen Attacke durch den Computervirus WannaCry im Mai 2017 ist jedem klar: Unsere digitalen Netze und alle Daten, die wir dort tagtägl...
Best Practice0 Kommentare 12

Digitalisierung in der Reisewirtschaft von 1964 bis heute

Christoph Elbern3. Juli 2017
...
Wissen0 Kommentare 14
Social Media Reisebüro Instagram

Social Media im stationären Reisebüro: alle Macht den Bildern

Daniel Russart28. Juni 2017
Visuelle Inspiration mit Instagram & Co. Im ersten Teil unserer Artikelserie zu Social Media im stationären Reisebüro stand der grundsätzliche Umgang mit d...
Tools & Programme0 Kommentare 14

„Den Kunden abholen, wo er abgeholt werden will!“

Interview mit: Pascal Zahn18. Mai 2017
Pascal Zahn, DRV-Vorstand mittelständische Reiseveranstalter und Geschäftsführer von Olimar Reisen, im Interview über seine Strategie im Spannungsfeld zwischen stationärem Vertrieb, eigener Website und OTAs.
Best PracticeWissenZukunft0 Kommentare 20

Moderne Reisetypen und ihr Digitalverhalten

Gesa Balssen17. Mai 2017
Die Jungen leben nur online und die Alten nur offline. Dieses Klischee gilt schon lange nicht mehr. Egal zu welchem Thema: Alle Altersgruppen sind im Internet a...
Wissen0 Kommentare 20
Mehr laden

Social Media

Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Sie haben einen Bestätigungslink per E-Mail erhalten.

Neueste Beiträge

EU-DSGVO und ePrivacy-VO – Was die neuen EU-Verordnungen für die Reisewirtschaft bedeuten

19. März 2018

Global Monitoring – Krisenradar für die Reisewirtschaft

16. Februar 2018

Onlinebewertungen – Fluch oder Segen?

15. Dezember 2017
 logo
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© Deutscher ReiseVerband 2017